Unsere Projekte, Werkzeuge und fortschrittliche Methoden
ECOBAC

OPTIMIERUNG ELEKTRISCHER UND HYBRIDER ANTRIEBSKETTEN
Angesichts zunehmender Verschmutzung durch Emissionen, sowie immer strengerer Umweltvorschriften (MARPOL 73/78, IMO) werden neue elektrische und hybride Antriebsarchitekturen entwickelt, um sowohl die Schadstoffemissionen als auch den Energieverbrauch zu reduzieren.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Programms zur Auswahl der richtigen Bauweise des Antriebs für ein Schiff, insbesondere für Schiffe mit großen Geschwindigkeitsschwankungen wie Fähren und Schlepper.
Die entwickelten Modelle basieren auf Energiemodellen der verschiedenen Komponenten, die den Energieverbrauch in Abhängigkeit von der Bauweise des Antriebs und der Dimensionierung der verschiedenen Komponenten schnell vorhersagen können.
Projectwinst
Bereitstellung eines Tools zur Optimierung der Antriebsketten, Reduktion des Energieverbrauchs, Reduktion schädlicher Emissionen, Verringerung der Lärmbelästigung, verbesserte Nutzungsflexibilität und Langlebigkeit.