RC-HYDRO

REGULIERUNG EINES WASSERKRAFTWERKES
Wasserkraftwerke produzieren kontinuierlich Strom, können sich jedoch auch sehr schnell an Spitzenverbrauchszeiten anpassen. Um diese schnellen Anpassungen zu erreichen, müssen die Turbinen ordnungsgemäß geregelt werden, da sie so ausgelegt sind, dass sie auf einem nominalen Niveau mit sehr geringen Schwankungen arbeiten.
Das RC-HYDRO-Projekt zielt darauf ab, ein Programm zu entwickeln, das den Betrieb von Turbinen und Wasserkraftwerken digital so simuliert und reguliert, dass diese dem jeweiligen Bedarf entsprechend die richtige Menge an Strom produzieren.
SEGULA Technologies hat sich mit der Modellierung des tatsächlichen Betriebs von Wasserkraftwerken beschäftigt, um die Regulierungsparameter (Durchfluss, Geschwindigkeit, Leistung etc.) für verschiedene Arten von Turbinen zu bestimmen. Die vorgeschlagenen Modelle korrelieren mit experimentellen Daten.