Segula Holding, eine Gesellschaft nach französischem Recht, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nanterre unter der Nummer 343 166 393, mit Sitz in 19 rue d’Arras, 92000 Nanterre (im Folgenden „Segula Technologies Gruppe“ oder „wir“) verarbeitet im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten (wie nachfolgend definiert).
Gemäß der Europäischen Verordnung 2016/679 vom 26. April 2016 über den Schutz personenbezogener Daten und dem Gesetz „Informatique et Libertés“ vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung verpflichtet sich die Segula Technologies Gruppe als für die Verarbeitung Verantwortlicher, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz, die Vertraulichkeit und die Sicherheit der personenbezogenen Daten aller Personen, von denen solche Daten gesammelt werden, zu gewährleisten.
Zweck dieser „Datenschutzrichtlinie“ (die „Richtlinie“) ist es, alle natürlichen Personen, die auf der Website https://www.segulatechnologies.com/fr/ und/oder einer ihrer Subdomains (nachfolgend die „Website“) surfen und/oder die auf dieser Website angebotenen Formulare ausfüllen (nachfolgend der/die „Nutzer“ oder „Sie“), darüber zu informieren, wie die Segula Technologies Gruppe die gesammelten Persönlichen Daten verwendet und welche Rechte die betroffenen Personen haben.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine Person ist „identifizierbar“, wenn sie direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Identifikationsnummer oder auf ein oder mehrere Elemente, die für ihre Identität charakteristisch sind.
Der Begriff „Verarbeitung“ personenbezogener Daten bezeichnet jeden Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die sich auf solche Daten beziehen, unabhängig von dem verwendeten Verfahren (Sammlung, Aufzeichnung, Organisation, Aufbewahrung, Anpassung, Änderung, Extraktion, Abfrage, Nutzung, Kommunikation durch Übertragung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Verknüpfung, Sperrung, Löschung oder Vernichtung…).
Die Segula Technologies Gruppe stellt sicher, dass nur solche Persönlichen Daten gesammelt und verarbeitet werden, die relevant, angemessen, nicht übermäßig und unbedingt notwendig sind, um die zuvor festgelegten Zwecke zu erreichen.
Die Segula Technologies Gruppe verpflichtet sich, die Zustimmung der betroffenen Personen einzuholen, wenn diese nach geltendem Recht erforderlich ist, und sie über die Verarbeitung ihrer Persönlichen Daten und ihre Rechte zu informieren.
In diesem Rahmen kann die Segula Technologies Gruppe insbesondere die folgenden Persönlichen Daten sammeln und verarbeiten:
Identifikation: Name, Vorname, Anrede, Funktion, Pseudonym, Nickname in sozialen Netzwerken ;
Kontaktdaten: Telefon, E-Mail-Adresse, Postanschrift ;
Berufsleben: Universitäten, Schulen, Abschlüsse und absolvierte Kurse ;
Technische Daten: Identifikationsdaten (IP), Verbindungsdaten (insbesondere Logs).
Die Segula Technologies Gruppe sammelt die oben genannten Persönlichen Daten im Rahmen der folgenden Vorgänge:
Während der Navigation der Nutzer auf der Website;
Wenn der Nutzer sich auf Stellenangebote auf der Website bewirbt (Daten werden von unseren Dienstleistern gesammelt);
Wenn der Nutzer die Segula Technologies Gruppe über unsere Kontaktformulare kontaktiert.
Die Pflichtangaben, die Sie machen müssen, sind in der Regel bei der Erfassung der Persönlichen Daten auf den entsprechenden Formularen mit einem Sternchen gekennzeichnet. Eine fehlende Antwort oder eine Antwort, die von der Segula Technologies Gruppe als anormal betrachtet wird, kann dazu führen, dass die Segula Technologies Gruppe Ihre Anfrage nicht berücksichtigt (oder nicht berücksichtigen kann).
Die Segula Technologies Gruppe kann Ihnen anbieten, bestimmte Persönliche Daten zu Marketing- und Kommunikationszwecken zur Verfügung zu stellen. Sie können der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten zu diesen Zwecken ausdrücklich und frei zustimmen oder nicht, indem Sie ein Kästchen ankreuzen oder Ihre Daten freiwillig und gezielt zu diesem Zweck zur Verfügung stellen.
Sie verpflichten sich, dass Ihre Persönlichen Daten, die Sie der Segula Technologies Gruppe zur Verfügung stellen, aktuell, genau, vollständig und unmissverständlich sind.
Die von der Segula Technologies Gruppe durchgeführten Datenverarbeitungen entsprechen expliziten, legitimen und bestimmten Zwecken.
Personenbezogene Daten können insbesondere für die folgenden Zwecke verarbeitet werden:
Um die Navigation der Nutzer zu analysieren und ihre Erfahrung zu verbessern;
In diesem Rahmen ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung das legitime Interesse der Segula Technologies Gruppe, insbesondere ihr wirtschaftliches Interesse, die Website und ihre Aktivitäten ständig zu verbessern, Ihnen angepasste Inhalte und eine optimale Navigation anzubieten und die Sicherheit ihrer Tools zu bewahren.
Um auf Anfragen von Nutzern zu antworten, die über unsere Kontaktformulare gestellt werden;
In diesem Rahmen ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung entweder die Erfüllung des Vertrags, wenn die Anfrage mit einer bestehenden Vertragsbeziehung zwischen der Segula Technologies Gruppe und Ihnen verbunden ist, oder das legitime Interesse der Segula Technologies Gruppe, insbesondere ihr wirtschaftliches Interesse, eine dauerhafte Beziehung mit ihren Nutzern aufzubauen und zu pflegen sowie einfach und effizient mit ihnen zu kommunizieren.
Zur Bearbeitung von Bewerbungen auf unsere Stellenangebote über unsere Dienstleister ;
In diesem Rahmen ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung das legitime Interesse von Segula Technologies, insbesondere das Interesse der Personalabteilung, auf Ihre Bewerbungsanfragen zu antworten und geeignete Profile für die innerhalb von Segula Technologies verfügbaren Stellen zu finden.
Um den Nutzern Werbeinformationen über die Segula Technologies Gruppe zukommen zu lassen.
In diesem Rahmen beruht die Verarbeitung auf dem legitimen Interesse der Segula Technologies Gruppe, insbesondere auf ihrem wirtschaftlichen Interesse, Sie über ihre Aktivitäten zu informieren und Ihnen personalisierte Angebote zu unterbreiten.
Je nach den Zwecken, für die die Daten gesammelt werden, kann die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sein:
Die Zustimmung der von der Verarbeitung betroffenen Person ;
Die Segula Technologies Gruppe kann ihre Persönlichen Daten ihren möglichen Drittdienstleistern zugänglich machen, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website und den Dienstleistungen der Segula Technologies Gruppe zu erbringen (einschließlich IT-Dienstleistern, Anbietern von Analyselösungen, Marketing- oder Werbedienstleistern, Anbietern von HR-Software für das Talentmanagement).
Die Segula Technologies Gruppe kann die gesammelten Persönlichen Daten auch an Dritte weitergeben, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn die Gruppe in gutem Glauben davon ausgeht, dass eine solche Weitergabe vernünftigerweise notwendig ist, um einem rechtlichen Verfahren nachzukommen (z. B. einem Gerichtsbeschluss, einer Vorladung oder einer anderen gerichtlichen Entscheidung) oder um die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit der Gruppe, unserer Kunden oder der Öffentlichkeit zu schützen oder im Rahmen einer Umstrukturierung der gesamten oder eines Teils der Segula Technologies Gruppe.
In diesen Fällen verpflichtet sich der Konzern, nur die Informationen zur Verfügung zu stellen, die Dritte benötigen, und stellt sicher, dass er ähnliche Verpflichtungen zur Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten erfüllt wie der Konzern.
Die Segula Technologies Gruppe speichert Persönliche Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist.
Für Persönliche Daten, die im Rahmen Ihrer Anfragen/Bewerbungen über die Website gesammelt werden: Wir speichern Ihre Daten für den Zeitraum, der für die Bearbeitung dieser Anfragen/Bewerbungen erforderlich ist, und, wenn sich diese auf einen Vertrag zwischen der Segula Technologies Group und Ihnen beziehen, für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 5 Jahre (in Form von Archiven);
Für Persönliche Daten, die erfasst werden, wenn Sie dem Erhalt von Werbeinformationen zustimmen: Wir speichern Ihre Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren nach unserem letzten Kontakt mit Ihnen;
Bewerberunterlagen werden 2 Jahre nach dem letzten Kontakt mit dem Bewerber aufbewahrt, es sei denn, Sie widersprechen einer solchen Aufbewahrungsdauer und möchten, dass Ihre Daten nach Abschluss der Prüfung Ihrer Bewerbung gelöscht werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die Persönlichen Daten gemäß den geltenden Verjährungsfristen archiviert;
Wenn Cookies oder andere Tracker auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, werden sie in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen und den Empfehlungen der Behörden aufbewahrt (d. h. 13 Monate in Frankreich für Cookies und Tracker, die nicht für den Betrieb der Website erforderlich sind).
Die von der Segula Technologies Gruppe gesammelten Persönlichen Daten werden in Frankreich gespeichert.
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben kann die Segula Technologies Gruppe die gesammelten Persönlichen Daten an ihre Tochtergesellschaften, Dienstleister, Kunden oder andere Dritte weitergeben.
Falls der Segula Technologies-Konzern Persönliche Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union überträgt, verpflichtet sich der Konzern, vorab zu prüfen, ob die Unternehmen außerhalb der Europäischen Union, einschließlich der Tochtergesellschaften des Konzerns außerhalb der Europäischen Union, ein angemessenes Schutzniveau gemäß der europäischen Gesetzgebung bieten. Die Standorte der Unternehmen des Segula Technologies Konzerns sind unter https://www.segulatechnologies.com/ verfügbar. Der Segula Konzern verpflichtet sich insbesondere, mit Unternehmen außerhalb der Europäischen Union die von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln zu unterzeichnen, wenn dies erforderlich ist. Eine Kopie dieser Klauseln ist auf Anfrage erhältlich.
Die Segula Technologies Gruppe hat angemessene Datenschutzvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass die Persönlichen Daten nur zu den in Artikel 3 oben genannten Zwecken verwendet werden.
In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten haben Personen, die von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sind, eine Reihe von Rechten in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, nämlich:
Das Recht, in knapper, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form darüber informiert zu werden, wie personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet werden;
Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten, das darin besteht, das Recht zu haben, (i) eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet wurden oder nicht, (ii) Zugang zu diesen Daten und eine Kopie davon zu erhalten, wenn eine Sammlung stattgefunden hat.
Das Recht auf Berichtigung und Aktualisierung unvollständiger oder unrichtiger personenbezogener Daten;
Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten; dieses Recht ist jedoch kein absolutes Recht, und die Segula Technologies Gruppe kann gesetzliche oder legitime Gründe für die Speicherung dieser Daten haben.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten;
Das Recht, jederzeit aus bestimmten Gründen gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Segula Technologies Gruppe Widerspruch einzulegen. Beachten Sie jedoch, dass ein solcher Widerspruch aus legitimen und zwingenden Gründen, die eine Fortsetzung der Verarbeitung erfordern, abgelehnt werden kann;
Das Recht auf Datenübertragbarkeit, das in der Möglichkeit besteht, die von der Segula Technologies Gruppe gesammelten personenbezogenen Daten zu erhalten und sie an einen anderen Datenverarbeiter weiterzugeben; dieses Recht gilt nur, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Zustimmung oder der Erfüllung eines Vertrags beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Das Recht, Anweisungen über die Verwendung der Persönlichen Daten nach dem Tod der betroffenen Person zu übermitteln.
Wenn Sie Fragen zur Ausübung dieser Rechte haben, senden Sie bitte eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse: informatiqueetlibertes@segula.fr.
Die Segula Technologies Gruppe kann Cookies verwenden.
Wenn der Nutzer auf die Website zugreift, wird er über das Vorhandensein von Cookies informiert. Diese Cookies ermöglichen es nicht, die Nutzer zu identifizieren, sondern dienen dazu, Informationen über die Navigation der Nutzer zu speichern.
Name | Catégorie | Origine | Durée |
BizoID | Targeting | Dritte – Linkedin | 1 Monat |
c_user | Targeting | Dritte – Facebook | 3 Monate |
datr | Targeting | Dritte – Facebook | 12 Monate |
dpr | Targeting | Dritte – Facebook | 1 Woche |
fr | Targeting | Dritte – Facebook | 3 Monate |
sb | Targeting | Dritte – Facebook | 13 Monate |
spin | Targeting | Dritte – Facebook | 1 Tag |
xs | Targeting | Dritte – Facebook | 3 Monate |
AMCV_14215E3D5995C57C0A495C55%40AdobeOrg | Targeting | Dritte – Linkedin | 24 Monate |
ELOQUA | Targeting | Dritte – Linkedin | 15 Monate |
UserMatchHistory | Targeting | Dritte – Linkedin | 3
Wochen |
VID | Targeting | Dritte – Linkedin | 11 Monate |
__utma | Targeting | Dritte – Linkedin | 20 Monate |
__utmz | Targeting | Dritte – Linkedin | 7 Wochen |
_ga | Targeting | Dritte – Linkedin | 24 Monate |
_guid | Targeting | Dritte – Linkedin | 7 Wochen |
_lipt | Targeting | Dritte – Linkedin | 1 Monat |
aam_uuid | Targeting | Dritte – Linkedin | 2
Wochen |
bcookie | Targeting | Dritte – Linkedin | 32 Wochen |
lang | Targeting | Dritte – Linkedin | Persistant |
li_oatml | Targeting | Dritte – Linkedin | 2 Wochen |
liap | Targeting | Dritte – Linkedin | 12 Monate |
lidc | Targeting | Dritte – Linkedin | 2 Tage |
org_tcphc | Targeting | Dritte – Linkedin | Persistent |
sdsc | Targeting | Dritte- Linkedin | Persistent |
utag_main | Targeting | Dritte – Linkedin | 10 Monate |
d | Fonctionnel | Dritte – quantserve.com | 3 Monate |
mc | Fonctionnel | Dritte – quantserve.com | 1 Monat |
__qca | Fonctionnel | Intern – Quant cast | 13 Monate |
_fbp | Targeting | Dritte – Facebook | 3 Monate |
_ga | Statistiques | Dritte – Google Analytics | 24 Monate |
_gat | Statistiques | Dritte – Google Analytics | 1 Tag |
_gid | Statistiques | Dritte – Google Analytics | 2 Tage |
pll_language | Fonctionnel | Intern | 12 Monate |
eupubconsent | Fonctionnel | Intern – Quant cast | 13 Monate |
googlepersonalization | Statistiques | Dritte – Google | 13 Monate |
_cmpQcif3pcsupported | Fonctionnel | Intern – Quant cast | 21 Tage |
In Bezug auf Cookies für soziale Netzwerke ermöglichen sie Folgendes:
Den Nutzer zu identifizieren (Anmeldung) ;
Eine Sitzungsnummer zuzuweisen und zu identifizieren;
Die Optimierung der Darstellung der Seite ;
Die Zählung der Likes der Seite auf Facebook.
In Bezug auf Cookies für Analysedienste von Drittanbietern ermöglichen sie Folgendes:
Um zwischen Nutzern zu unterscheiden ;
Die Anfragerate zu begrenzen.
Wenn der Nutzer auf der Website surft, sind Cookies standardmäßig aktiviert und die Daten können lokal gelesen oder gespeichert werden. Der Nutzer wird bei der ersten Nutzung darauf hingewiesen und kann dann entscheiden, ob er die Cookies akzeptieren oder ablehnen möchte. Wenn der Nutzer weiterhin auf der Website surft, stimmt er ausdrücklich der Verwendung der oben genannten Cookies durch Segula Technologies zu. Der Nutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er Cookies grundsätzlich ablehnt. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass bestimmte Funktionen und Merkmale der Websites nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Um Ihre Einstellungen in Bezug auf Cookies zu ändern, klicken Sie bitte auf die folgenden Adressen:
– Für Internet Explorer: https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
– Für Safari: https://support.apple.com/fr-fr/HT201265
– Für Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr&hlrm=en&safe=on
– Für Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies-preferences?redirectlocale=fr&redirectslug=activer-desactiver-cookies
– Für Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html
Die Segula Technologies Gruppe sorgt für den Schutz und die Sicherheit der Persönlichen Daten, die ihr zur Verfügung gestellt werden, um deren Vertraulichkeit zu gewährleisten und zu verhindern, dass sie verzerrt, beschädigt, zerstört oder an unbefugte Dritte weitergegeben werden.
Der Segula Technologies-Konzern hat physische, elektronische und organisatorische Schutzmaßnahmen ergriffen, um den Verlust, den Missbrauch, den unbefugten Zugriff oder die unbefugte Verbreitung, die Veränderung oder die mögliche Zerstörung dieser Persönlichen Daten zu verhindern. Trotz der Bemühungen der Segula Technologies Gruppe, Persönliche Daten zu schützen, kann die Gruppe jedoch nicht die Unfehlbarkeit dieses Schutzes garantieren, da bei der Übertragung von Persönlichen Daten unvermeidbare Risiken auftreten können.
Da alle Persönlichen Daten vertraulich sind, ist der Zugang zu diesen Daten auf die Personen innerhalb des Segula Technologies-Konzerns beschränkt, die im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben davon Kenntnis haben müssen. Alle Personen, die Zugang zu Persönlichen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und müssen mit Disziplinarmaßnahmen und/oder anderen Sanktionen rechnen, wenn sie diese Verpflichtungen nicht einhalten.
Dennoch ist es wichtig, dass jeder Nutzer wachsam ist, um einen unberechtigten Zugriff auf die Persönlichen Daten in seinem Besitz zu verhindern.
Die Stellenangebote sind mit unserer HR-Software für Talentmanagement und Ausbildung verknüpft. Wenn ein Bewerber auf diese Plattform verwiesen wird, werden die dort verarbeiteten und gesammelten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet.
Die Segula Technologies Gruppe hat keine Kontrolle über den Inhalt von Websites Dritter in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten, die diese Websites möglicherweise sammeln. Daher liegt es in der Verantwortung jedes Nutzers, sich über die Datenschutzrichtlinien der betreffenden Websites Dritter zu informieren.
Der Segula Technologies-Konzern kann diese Richtlinie jederzeit aktualisieren, um sie an die geltenden Vorschriften und die Praktiken des Konzerns anzupassen. In diesem Fall wird das Datum der Aktualisierung der Richtlinie aktualisiert und gibt den Tag an, an dem die Änderungen vorgenommen wurden. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie auf geeignete Weise darüber informieren.
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder eine Anfrage bezüglich der von der Segula Technologies Gruppe gesammelten Persönlichen Daten stellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse: informatiqueetlibertes@segula.fr.