label_hover_video Lesen

share.page_on

Pressemitteilungen 23.07.2025
SEGULA Technologies verstärkt seine Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent durch die Eröffnung einer Niederlassung in Südafrika

• SEGULA Technologies, ein weltweit tätiger Ingenieurskonzern, eröffnet eine neue Niederlassung in Kapstadt, der „Mutterstadt“ Südafrikas.

• Dieser Schritt markiert eine wichtige Etappe in der internationalen Entwicklung der Gruppe und unterstreicht ihr strategisches Engagement für eine langfristige Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent mit dem Ziel, bis 2028 mehr als 100 Mitarbeiter einzustellen.

SEGULA Technologies etabliert sich offiziell in Südafrika: Mit der Eröffnung eines Konstruktionsbüros in Kapstadt, der am schnellsten wachsenden Stadt des Landes, bekräftigt der Ingenieurskonzern sein Engagement für die lokale Entwicklung.

 

Das neue Büro befindet sich im Stadtteil Constantia der „Mother City“ und soll zu einer regionalen Drehscheibe für die Aktivitäten der Gruppe in Subsahara-Afrika werden, insbesondere in den folgenden Bereichen:

 

  • Energie: Die Gruppe will ihr Know-how an der Seite globaler Akteure in den Bereichen Öl und Gas, erneuerbare Energien (Solar, Wind), Kernenergie und Wasserstoff sowie in der Energiespeicherung (Batterien) und der französischen Kerntechnik einsetzen.

 

Um sein Angebot in diesem Sektor zu konsolidieren, hat SEGULA Technologies kürzlich eine Absichtserklärung (MoU) mit AllWeld unterzeichnet, einem südafrikanischen Industrie- und Produktionsunternehmen mit 60 Jahren Erfahrung in den Bereichen Energie und Industrie. Das gemeinsame Ziel ist es, die Bedürfnisse ihrer Kunden mit einem einheitlichen technischen und kommerziellen Angebot zu erfüllen, das die Stärke von SEGULA Technologies als internationaler Konzern mit den Produktionskapazitäten und den fundierten Kenntnissen der lokalen Industrie von AllWeld verbindet. Die beiden Partner können so integrierte Teams mobilisieren und eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Ausrüstung, Konstruktion, Wartung und Engineering anbieten.

 

Auch in den Nachbarländern, insbesondere Namibia und Sambia, gibt es vielversprechende Perspektiven für Wasserstoff.

 

  • Eisenbahn: SEGULA arbeitet mit führenden Unternehmen an Großprojekten in den Bereichen Schienenfahrzeuge, Signaltechnik und fortschrittliche Bahnsysteme.

 

  • Automobilindustrie: Südafrika ist mit acht großen Herstellern das führende Produktionsland des Kontinents und damit ein dynamischer Markt, in dem SEGULA bereits aktiv ist. SEGULA Technologies bringt sein Know-how in den Bereichen Produktdesign, industrielle Prozesse, Qualität, Logistik und Einkauf in diesen schnell wachsenden Sektor ein.

 

SEGULA untersucht auch Möglichkeiten im Bergbausektor und nutzt dabei die multidisziplinären Kompetenzen seiner Teams, um den wachsenden Anforderungen in den Bereichen Engineering, Wartung und Innovation gerecht zu werden.

 „Die Eröffnung des Büros von SEGULA Technologies in Kapstadt ist ein wichtiger Schritt für die internationale Expansion des Unternehmens. Südafrika entwickelt sich mit seinem fortschrittlichen industriellen Ökosystem und seinen qualifizierten Fachkräften zu einem regionalen Zentrum für die Transformation des Kontinents. Als echte Brücke zwischen Amerika, Europa, Asien und Afrika bietet es eine strategisch günstige Zeitzone, kontrollierte Servicekosten und Englisch als Arbeitssprache, was die Abwicklung internationaler Projekte erleichtert. SEGULA setzt sein Know-how in den Bereichen Energie, Schienenverkehr, Automobilindustrie und bald auch im Bergbau ein. Unser Ziel ist es, bis 2028 mehr als 100 Mitarbeiter einzustellen, um eine lokale, agile Engineering-Kompetenz aufzubauen, die auf die Zukunft des Kontinents ausgerichtet ist.
– Jean-Christophe Godet, Geschäftsführer, SEGULA Südafrika.

Herunterladen

pdf
Pressmitteilung
Pressekontakt
Mobile FÜR EIN BESSERES SURFERLEBNIS

DREHEN SIE IHR TABLET