label_hover_video Lesen

share.page_on

Pressemitteilung 27.11.2025
SEGULA Technologies erneuert seine Führungsstruktur und plant die Einrichtung globaler Technologiezentren

SEGULA Technologies, ein weltweit tätiger französischer Ingenieurkonzern, verändert seine Organisationsstruktur, um die neue Entwicklungsphase desUnternehmens zu unterstützen. Dies folgt auf den Abschluss einer Grundsatzvereinbarung zur Stärkung der Finanzstruktur, durch die Eurazeo undEiffel Investment Group als Mehrheitsaktionäre hinzukommen.

Eine neue Konzernleitung

 

Seit dem 15. November 2025 wurde die Konzernleitung der SEGULA Technologies Group unter der Leitung von Cyril Roger, seit dem 1. September 2025 Vorstandsvorsitzender, umstrukturiert, um die neue Dynamik des Konzerns zu unterstützen, seine Positionen in Schlüsselmärkten zu festigen, das internationale Wachstum voranzutreiben und Talente zu fördern. Sie setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

 

Éric Bazile – EVP Finanzen, Steuern und Einkauf

Éric Bazile verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Management und in der Transformation internationaler Finanz- und Supportfunktionen, zunächst in der Industrie bei Bosch, dann im IT-Dienstleistungsbereich bei Econocom. Der Absolvent der ESCP Business School und Wirtschaftsprüfer ist bekannt für seine Fähigkeit, Finanz- und Supportfunktionen zu echten Hebeln für Leistung und Wertschöpfung zu machen und so die Betriebsabläufe zu stärken.

 

Sonia Fosse – EVP – Generalsekretärin, Talent, Kommunikation und CSR

Sonia Fosse hat einen Abschluss als Ingenieurin in Materialwissenschaften und einen Executive MBA in Personalwesen. Nach einer Karriere in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Energie bei Enedis und Areva (Orano) kam sie 2019 zu SEGULA, wo sie Führungspositionen in der Zentrale, in den Regionen und im Personalwesen innehatte. Im Jahr 2024 war sie außerdem Beraterin des französischen Ministers für Wirtschaft, Finanzen und industrielle Souveränität.

 

Werner Ferreira – EVP Nord – und Mitteleuropa sowie Deutschland

Werner Ferreira ist Absolvent des Institut des Arts et Métiers und hatte verschiedene Führungspositionen bei Capgemini Engineering (ehemals Altran) inne, wo er die Geschäfte in Nord- und Mitteleuropa leitete und die strategische Neuausrichtung der Aktivitäten in Deutschland vorantrieb. Darüber hinaus war er in Führungspositionen bei AKKA Technologies, Technology & Strategy und mehreren Altran-Tochtergesellschaften tätig und hat sich dabei anerkanntes Fachwissen in den Bereichen Transformationsmanagement, operative Leistung und Marktentwicklung angeeignet. Mit seinem heutigen Eintritt bei SEGULA Technologies wird seine Aufgabe darin bestehen, die Aktivitäten der Gruppe in Nord- und Mitteleuropa weiterzuentwickeln und gleichzeitig zu ihrer allgemeinen strategischen Transformation und zur Konsolidierung eines nachhaltigen Wachstums auf der Grundlage von Vertrauen und operativer Exzellenz beizutragen.

 

Adrien Guillemin – EVP Asien, Pazifik und Amerika

Adrien Guillemin ist Absolvent der Sciences Po und der ENS Paris-Saclay und begann seine Karriere im französischen Finanzministerium, bevor er 2016 zu SEGULA kam. Dort unterstützte er das Management der Gruppe und M&A-Projekte und leitete anschließend die Entwicklung der Offshore Delivery Center, die er zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil machte. Seit 2023 leitet er die Region Amerika und erweitert nun seinen Zuständigkeitsbereich auf Asien.

 

Pierre Maciejowski – EVP – MEA, Transversales Geschäft, Vermögensverwaltung und Innovation

Mit über zwanzig Jahren internationaler Erfahrung in den Bereichen Technologie, Verteidigung und Transport kam Pierre Maciejowski 2016 zu SEGULA, um das Geschäft in Australien aufzubauen, bevor er die Leitung der Region Asien-Pazifik und Naher Osten übernahm. Heute ist er für die Aktivitäten in der Region MEA sowie für das transversale Geschäft und die Forschung und Entwicklung zuständig.

 

Franck Vigot – EVP Global Delivery & Technical Operations

Franck Vigot ist Absolvent der Centrale Nantes und begann seine Karriere bei PSA, bevor er 2014 zu SEGULA kam, um als Vorsitzender der Automobilabteilung alle Automobilaktivitäten der Gruppe zu leiten. Heute ist er für alle technischen Abläufe der Gruppe und die Gesamtleistung im Bereich Lieferung verantwortlich.

 

Vincent Chip – EVP Automotive Global Business und Group Marketing

Vincent Chip ist Absolvent der École Polytechnique und Mitglied des Corps des Mines. Er hatte wichtige Positionen im französischen Finanzministerium inne, bevor er 2018 zu SEGULA kam, wo er nacheinander die Regionen Asien-Pazifik und dann Europa und Afrika leitete. Nun wird er die globale Entwicklung der Automobilaktivitäten der Gruppe sowie deren Marketingstrategie leiten.

 

Arnaud Longuefosse – EVP Aerospace Global Business

Arnaud Longuefosse ist Absolvent des Institut des Arts et Métiers und der ESSEC Business School und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Luftfahrt und im Bereich Industriedienstleistungen. Er kam 2022 zu SEGULA, wo er für die strategische und vertriebliche Entwicklung des Luftfahrtsektors in Frankreich verantwortlich war. Nun wird er für die globale Strategie und Geschäftsentwicklung der Gruppe im Bereich Luftfahrt zuständig sein.

 

David Landier – EVP Energy & Utilities Global Business

David Landier ist Absolvent der École Polytechnique und der IESE Business School sowie Mitglied des Corps des Mines. Er hatte verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Kernenergie, Umwelt und Stromnetze inne, bevor er 2019 als Stabschef des Vorstands und anschließend als Direktor für Industrie in Frankreich zu SEGULA kam. Als Executive Vice President, Energy & Utilities Global Business, der Gruppe ist er nun für die weltweite Entwicklung des Energiesektors verantwortlich.

 

Jose Angel Martín Hernández – EVP Rail Global Business

José Angel Martin Hernandez ist Wirtschaftsingenieur und hat einen Executive MBA. Er war über 20 Jahre lang für SEGULA Technologies tätig, wo er die Aktivitäten des Unternehmens in Spanien ausbaute und anschließend das Bahngeschäft der Gruppe aufbaute, dessen internationale Expansion er seit 2017 leitet. Als Executive Vice President Rail Global Business wird er die globale Strategie und Entwicklung des Bahngeschäfts verantworten.

 

Als Vorstandsvorsitzender der Gruppe leitet Cyril Roger direkt die Aktivitäten von SEGULA in Frankreich und Südeuropa.

 

SEGULA will im Einklang mit seiner Strategie für 2030 globale Kompetenzzentren schaffen

 

Um sein Wachstum zu beschleunigen und zu festigen, will SEGULA Technologies auf seinen technischen Grundlagen aufbauen. Das Unternehmen verfügt über einzigartiges und anerkanntes technisches Know-how, das es voll ausschöpfen will, um seine Leistungsfähigkeit zu steigern und noch mehr Wert für seine Kunden zu schaffen.

In den kommenden Monaten wird der Vorstand intensiv daran arbeiten, globale Kompetenzzentren zu identifizieren und zu strukturieren, die im Rahmen einer spezifischen Governance in der Lage sein werden, ihre Kunden auf internationaler Ebene zu betreuen.

 

„Ich bin überzeugt, dass die Führungsqualitäten, die sich ergänzenden Fachkenntnisse und das Engagement dieses neuen Teams wesentliche Vorteile sein werden, wenn wir unsere Entwicklung fortsetzen und gemeinsam die Transformation der Gruppe vorantreiben. In Verbindung mit unserer technologischen Exzellenz werden diese kollektive Energie und Dynamik unseren Erfolg garantieren.“

Cyril Roger, Vorstandsvorsitzender von SEGULA Technologies

 

 

Herunterladen

pdf
Pressemitteilung
Pressekontakt
Mobile FÜR EIN BESSERES SURFERLEBNIS

DREHEN SIE IHR TABLET