Im Rahmen des von Air Liquide geleiteten europäischen Projekts ROAD TRHYP überdenken SEGULA Technologies und seine Partner den Transport von Wasserstoff. Ziel ist es, die Logistik zu optimieren und die Kosten und den CO2-Fußabdruck des Wasserstofftransports deutlich zu senken.
ROAD TRHYP steht damit voll und ganz im Einklang mit den Zielen des Grünen Deals für Europa, der darauf abzielt, Wasserstoff bis 2030 zu einem unverzichtbaren Energieträger zu machen.
Das 2023 gestartete Projekt hat bereits drei vielversprechende Innovationen hervorgebracht: